Blogbeitrag #30

Spendenübergabe zur Unterstützung der städtischen Streuobstwiesen an unseren Bürgermeister Mario Dahm und den Umweltamtsleiter Johannes Oppermann

  • 16.Januar, 2024

Bisher konnten wir im Rahmen unserer Initiative mit dem „Jeestinger“ Bier einen Betrag von 500 Euro sammeln. Diese Summe wurde nun von uns an Bürgermeister Mario Dahm und Johannes Oppermann, den Leiter des Umweltamts der Stadt Hennef, überreicht. Die Gelder stammen aus dem Verkauf des neuen "Jeestinger Bräu", bei dem wir für jede verkaufte Flasche 10 Cent spenden, um die städtischen Streuobstwiesen zu unterstützen.

Florian und Anton

Johannes Oppermann äußerte sich erfreut über die finanzielle Unterstützung: "Mit diesem Geld können wir nun weitere Nachpflanzungen auf unseren Streuobstwiesen in Angriff nehmen." Seit vielen Jahren widmet sich das Umweltamt im Stadtgebiet der Pflege der städtischen Obstwiesen, die oft eine reiche Vielfalt insektenfreundlicher Pflanzenarten beherbergen.

Anton Gillert betonte die Bedeutung, die grünen Oasen in der Stadt zu erhalten und zu fördern, da sie eine entscheidende Rolle im städtischen Ökosystem spielen. "Wir wollen die grünen Oasen in unserer Stadt erhalten und fördern, da sie eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem spielen", sagte er. Anton Gillert fügte hinzu: "Diese grünen Oasen bieten Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere, tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei und erhalten die Biodiversität. Darüber hinaus sind sie auch Orte der Erholung und des Lernens für die Gemeinschaft".

Mehr Informationen zu Streuobstwiesen und ihrer Bedeutung gibt es hier: Hennef Stadt: Insektenschutz

Hier geht es zur Pressemitteilung der Stadt: Jeestinger Bräu und Streuobstwiesen