Freitag hatten wir die einmalige Gelegenheit, die Erlebnis-Brauerei der Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG in Hachenburg zu besichtigen. Geografisch zählt Hennef noch zum nord-westlichsten Winkel des Westerwaldes, was auch auf dem imposanten Bierdeckel der Brauerei dargestellt war. Als nahezu Heimspiel. Wir sind noch immer begeistert von dieser beeindruckenden Anlage, die nicht nur eine großskalierte Brauerei ist, sondern gleichzeitig auch ein begehbares Museum, das die Faszination des Brauprozesses in all seinen Facetten präsentiert.
Die Westerwald-Brauerei, die bereits seit 1861 existiert und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird, hat sich als bedeutender Teil der regionalen Brautradition etabliert. Bei unserem Rundgang durch die Brauerei konnten wir hautnah erleben, wie die Tradition mit moderner Technologie verschmilzt, um qualitativ hochwertige Biere zu brauen. Die Biervielfalt ist extrem groß und wir sind begeistert vom geschmacklichen Spektrum der Sorten.
Ein faszinierender Aspekt ist das begehbare Museum, das parallel zum Braubetrieb existiert. Hier wird nicht nur die Geschichte der Brauerei lebendig, sondern auch der gesamte Herstellungsprozess eines Bieres auf anschauliche Weise dargestellt und erläutert. Von den Rohstoffen wie Hopfen und Malz bis hin zur Abfüllung in Flaschen oder Fässer - jeder Schritt wird veranschaulicht.
Die Herausforderung, eine großskalierte Brauerei als funktionierendes Museum zu präsentieren, beeindruckt uns besonders. Die Westerwald-Brauerei hat es geschafft, eine harmonische Symbiose zwischen Brauereibetrieb und informativem Erlebnisraum zu schaffen. Das erweiterte Verständnis für den Brauprozess lässt den Besucher die Liebe und Sorgfalt spüren, die in jedes gebraute Bier einfließt.
Es war für uns eine inspirierende Erfahrung, in die Welt der Westerwald-Brauerei einzutauchen. Der Besuch hat unsere Wertschätzung für die Kunst des Brauens und die Verbindung von Tradition und Innovation weiter vertieft. Wir nehmen viele Eindrücke mit zurück nach Jeestingen und sind gespannt darauf, wie wir die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Tätigkeiten integrieren können. Prost auf die faszinierende Welt des Bierbrauens und vielen Dank für die Gastfreundschaft der MitarbeiterInnen der Brauerei.