Neues Jeestinger Wiess ist verfügbar. Unser süffiges Obergäriges ist wieder erhältlich. Kurz vor dem Feiertagsmarathon sind wieder knapp 300 Liter bei unseren Partnern K.D. Ditscheid und Nahkauf Sommer in Jeestinge erhältlich. Wir haben auf den letzten Metern mit Hand angelegt, dass euer Mai-Frühling auch mit Jeestinger Bräu und dem rheinischen Wiess gelingt.
Seit 1985 regelt die Kölsch-Konvention, welche Biere als "Kölsch" bezeichnet werden dürfen. Nur Bier, das in Köln oder in einem bestimmten Umkreis um die Stadt gebraut wird, darf diesen Namen tragen. Das Kölsch hat seine Wurzeln im Keutebier, einem Bier aus Weizen und Gerste, das im Hochmittelalter gebraut wurde. Im 19. Jahrhundert wurde daraus das Kölner Wiess, ein Bier mit hohem Weizenmalzanteil. Vor der Filtration war das Wiess das Nationalgetränk der Kölner.
Unser Rheinisches Wiess ist ein schmackhaftes obergäriges Bier, handwerklich hergestellt mit Pilsner und Münchner Malz. Das Wiess hat eine mittelkräftige Hopfennote, die sich aus den Zugaben der Hopfensorten Perle und Herkules ergeben.