Blogbeitrag #2

Craftbeer

  • 14.April, 2023

Homebrewing bezieht sich auf das Brauen von Bier zu Hause durch Einzelpersonen oder kleinere Gruppen von Bierliebhabern. Es handelt sich um ein Hobby, bei dem Bierfans ihre eigenen Biere in kleinem Maßstab herstellen, oft mit handwerklichem Ansatz und kreativer Freiheit bei der Auswahl von Zutaten und Brautechniken. Homebrewing kann von Anfängern bis hin zu erfahrenen Hobbybrauern reichen, die ihr eigenes Bier nach eigenen Vorlieben und Vorstellungen herstellen.

Im Unterschied dazu bezieht sich Craftbrewing auf das Brauen von Bier durch unabhängige Brauereien mit handwerklichem Ansatz und innovativem Charakter, wie bereits oben erwähnt. Ein paar Beispiele hierzu haben wir aus den USA mitgebracht, s. Bild. Craftbrewing ist in der Regel kommerziell und auf eine größere Produktion ausgelegt, obwohl es immer noch von kleineren Brauereien betrieben wird. Craftbreweries zielen darauf ab, einzigartige Biere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Aromen und Stilen zu kreieren und die Bierkultur mit Kreativität und Originalität zu bereichern.

Craftbeer Tour

Der Hauptunterschied zwischen Homebrewing und Craftbrewing liegt also in der Skalierung, dem Ort und dem Zweck der Bierherstellung. Homebrewing wird in der Regel zu Hause als Hobby betrieben, während Craftbrewing von unabhängigen Brauereien kommerziell betrieben wird. Beide Ansätze bieten jedoch die Möglichkeit, kreative Biere mit individuellen Geschmacksrichtungen und Stilen zu brauen und ermöglichen es Bierliebhabern, ihre eigenen einzigartigen Biererfahrungen zu schaffen

Der Ansatz von Jeestinger Bräu liegt dabei genau zwischen Homebrewing und Craftbrewing. Als Homebrewer begann der Jeestinger Bräu mit kleinen Chargen von Bier, die zu Hause gebraut wurden und den kreativen Freiraum ermöglichten, neue Aromen, Hopfenkombinationen und Bierstile zu erkunden. Dabei wurde eine solide Grundlage im handwerklichen Brauen geschaffen, um die besten Zutaten auszuwählen und den Brauprozess zu optimieren.

Als Craftbrewer geht der Jeestinger Bräu jedoch über das traditionelle Homebrewing hinaus. Mit dem Anspruch, einzigartige Biere mit außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu kreieren, werden hier auch alte oder regions(un)typische Bierstile aufgegriffen und neu interpretiert.

Obwohl Jeestinger Bräu in der Tradition des Homebrewings verwurzelt ist, gehen wir einen Schritt weiter und verbinden die handwerkliche Herangehensweise des Homebrewings mit dem innovativen Charakter des Craftbrewings. Jeestinger Bräu steht für Kreativität, Qualität und Individualität und ist stolz darauf, die Brücke zwischen Homebrewing und Craftbrewing zuschlagen, um einzigartige Biere für Bierliebhaber zu brauen. Prost auf das Jeestinger Bräu!

Jeestinger Bräu erhältlich bei:

K.D. Getränke GmbH - Bonner Str. 48, 53773 Hennef (Sieg)
Nahkauf Sommer - Geistinger Str. 2, 53773 Hennef (Sieg)